Solseit Redaktion


Resilienz



Autor: Detlev Hoffmeier
Gemeinde: Grenzach-Wyhlen
Rubrik: Gemeindebücherei
Ausgabe: 28/2024


Kennen Sie die Guru-Methode?

Haben Sie schon einmal einen Ratgeber gelesen? Haben Sie sich danach besser gefühlt? Oder nur beim Lesen? Medienpsychologen wissen, was einen guten Ratgeber ausmacht: Stimmungsmanagement. So rasen die Hypes durch die Medien: Fleischdiät, Pflanzendiät, Trennkost, Brigitte-Diät, Weight Watchers .... Die Auswahl an Diäten wächst, das Übergewicht auch. Ausgerüstet mit Angst- und Hoffnungsbotschaften und einem authentischen Experten als Autoritätsverweis konstruieren die Medienvermarkter die „hedonische Valenz“ ihrer Botschaften und kreieren „Emodities“, Gefühlswaren. So zappt die Gesellschaft vom „Heiligen Geist“ zum „Heilenden Geist“. Alles muss sich ändern, damit es bleibt, wie es ist, und das bei immer kürzeren Produktlebenszyklen. Die Guru-Methode funktioniert auch beim Thema Resilienz. Resilienz-Ratgeber versprechen den Erwerb von Widerstandskraft und Stärke auch unter den schlechtesten Bedingen.

Im Rahmen der Aktionswoche "Starkes Grenzach-Wyhlen“ wirft Diplom-Bibliothekar Detlev Hoffmeier mit den Mitteln seines Fachs einen guru-freien Blick auf die vergangene und gegenwärtige Medienproduktion zum Thema Resilienz, auf nerdige und populäre Resilienz-Ratgeber: Lehrerresilienz, Schülerresilienz, Seniorenresilienz, Präsilienz, Multiresilienz, Aktienresilienz, kommunale Gesundheitsresilienz, Ehrenamtsresilienz, Klimaresilienz, Atemtechnik im Alter, Golfsport und Kinderresilienz, Waldbaden, Resilienz sozialistischer Führungskader, Resilienz-Sondervermögen, Resilienz von Fließgewässern, gewaltfreie Kommunikation auf der Intensivstation und auf die Gegenbewegung „Verweichlichung durch Resilienz“. Denn der Chef weiß: „Wer Burnout bekommt, arbeitet nicht genug, sonst hätte er keine Zeit dafür.“  Die Leitfrage wird sein: Was ist lesenswert und wann können wir das „Catchword“ Resilienz getrost ignorieren? Der Vortrag „Resilienz - Medienhype oder Warnsignal?“ begleitet die Publikationsausstellung „Resilienz-Ratgeber“ im Rahmen der Aktionswoche „Starkes Grenzach-Wyhlen“. Sie finden alle Publikationen der Ausstellung im Online-Katalog der Gemeindebücherei unter dem Suchwort „Aktionswoche Starkes Grenzach-Wyhlen“.

 

Vortrag:
Resilienz – Medienhype oder Warnsignal? Mittwoch, 17.07.2024, 19 Uhr, Gemeindebücherei Grenzach-Wyhlen.

 

Buchausstellung: 12.-19. Juli während der Öffnungszeiten
 





Glücklich trotz Druck: Resilienz